Hier sind einige der typischen allgemeinen Einstellungen, die auf einem 7 Days to Die Gameserver konfiguriert werden können:
-
Servername: Der Name des Servers, unter dem er in der Serverliste angezeigt wird.
-
Passwort: Ein optionales Passwort, das Spieler eingeben müssen, um sich mit dem Server zu verbinden.
-
Maximale Spieleranzahl: Die maximale Anzahl von Spielern, die sich gleichzeitig auf dem Server befinden können.
-
Weltgröße: Die Größe der generierten Spielwelt, die sich auf die Anzahl der verfügbaren Ressourcen und die Spielgeschwindigkeit auswirken kann.
-
Weltgenerierung: Die Art und Weise, wie die Spielwelt generiert wird, einschließlich der Landschaftsmerkmale, der Ressourcenverteilung und der Biomvielfalt.
-
PvP (Player versus Player): Legt fest, ob Spieler sich gegenseitig angreifen können oder nicht.
-
PvE (Player versus Environment): Bestimmt, ob Spieler nur gegen Umgebungsgefahren wie Zombies kämpfen oder auch gegen andere Spieler antreten können.
-
Weltzeit: Die Einstellung für die Spielzeit, ob sie in Echtzeit verläuft oder beschleunigt wird.
-
Weltzeitdauer: Wie lange ein Tag und eine Nacht im Spiel dauern, gemessen in Echtzeit oder Spielzeit.
-
Blutmond-Horden: Legt fest, wie häufig und intensiv die Blutmond-Hordenangriffe auftreten.
-
Landansprüche: Erlaubt es Spielern, Landansprüche zu platzieren, um ihr Eigentum vor anderen Spielern zu schützen.
-
Server-Regeln und -richtlinien: Eine Liste von Regeln, die Spieler befolgen müssen, um auf dem Server spielen zu können.
Diese Einstellungen können normalerweise über eine Konfigurationsdatei oder das GameCP angepasst werden.